Es ist aufs Neue UPDATE TIME! Und wir verlieren auch nicht so viel Zeit und kommen gleich zu den neuen Funktionen bzw. Annehmlichkeiten, die dieses Update für Euch bereithält. Das Erste sind „Verlinkungen“. „Verlinkungen“ innerhalb eines Textes helfen dabei, Inhalte miteinander zu verknüpfen und schneller auf relevante Stellen zuzugreifen. Nachdem es bereits möglich ist, von einer Textstelle zu einer beliebigen Überschrift innerhalb eines Projekts zu springen, geht es nun einen Schritt weiter.
Mit den sogenannten „Incoming Links“ siehst Du auf einen Blick, welche Stellen auf Dein aktuelles Blatt verweisen. Diese Funktion, auch als „Backlinks“ bekannt, wurde seit der Einführung interner Links von Kund:innen besonders häufig gewünscht. Ihr merkt an dieser Stelle, dass Feedback sehr erwünscht ist. Also falls Euch was auffällt oder Ihr einen Wunsch habt, dann schreibt gerne den Entwickler an!
Die „eingehenden Links“ findest Du jetzt im Dashboard, von wo aus Du direkt zu den verweisenden Stellen springen kannst. Falls Du Dich mal verläufst – kein Problem. Dank der Verlaufsnavigation findest Du schnell zurück.
Ein weiteres praktisches Update betrifft die Anzeige von Datumsangaben. Das Dashboard zeigt jetzt sowohl das Erstellungs- als auch das Änderungsdatum eines Blatts an. Falls Du mehrere Blätter auswählst, siehst Du sogar einen Datumsbereich. Und wenn Du das Erstellungsdatum eines Blatts nachträglich anpassen möchtest, ist das nun ebenfalls möglich. Diese Option wurde zwar nicht oft, aber immer wieder nachgefragt – jetzt ist sie da (so die Aussage der Entwickler). Übrigens: Ein Datum in die Zukunft zu setzen, bleibt ausgeschlossen.
Auch bei den Anhängen gibt es eine Verbesserung. Notizen, die an ein Blatt angehängt sind, erscheinen jetzt in der Übersicht im Dashboard. Du kannst sie nicht nur direkt dort einsehen, sondern auch bearbeiten oder weitere Notizen hinzufügen. Das Gleiche gilt für Bildanhänge. Falls Dein Blatt jedoch keine Notizen oder Anhänge hat, bleibt der Bereich ausgeblendet. Ob das so bleiben soll, wird sich noch zeigen – Feedback ist also auch dort wieder willkommen. Und falls Du schnell etwas als Anhang hinzufügen willst, kannst Du einfach per Drag-and-Drop Text oder Bilder auf das Dashboard ziehen.
Neben diesen neuen Funktionen wurden einige Fehler behoben, darunter ein besonders ärgerlicher: In seltenen Fällen, vorwiegend nach einem Systemupdate oder dem Wechsel auf ein neues Gerät, sah es so aus, als wäre die gesamte Bibliothek verschwunden. Tatsächlich war sie aber nur „beiseitegelegt“ und nicht gelöscht. Ein verwirrendes Problem, das nun der Vergangenheit angehört.
Solltet Ihr Ulysses schon benutzen, dann ladet Euch das Update herunter. Für alle anderen kann ich Euch nur darauf hinweisen, dass ihr weitere Informationen wie immer auf der Entwicklerwebsite findet. Wollt Ihr davor mein Review zur App sehen, dann klickt hier.
Ansonsten könnt Ihr die App unter dem unten stehenden Badge herunterladen.