Es ist aufs Neue UPDATE TIME! Und wieder einmal bringt die App „Ulysses“ eine neue Version heraus, die dieses Mal allerdings eine grundlegende Überarbeitung der Bibliothek mit sich bringt. Ziel dieser Anpassung ist es, die Einrichtung und Verwaltung der Bibliothek für Nutzer weniger technisch und deutlich intuitiver zu gestalten. Dabei wurde jedoch darauf geachtet, bestehende „Einrichtung“ nicht zu beeinträchtigen. Stattdessen können Anwender nun entscheiden, ob sie ihre aktuelle Bibliotheksstruktur beibehalten oder auf das neue, vereinfachte Modell umstellen möchten.
Die iCloud-Sektion heißt jetzt einfach „Notizen“. Ebenso wurden die lokalen Speicherorte umbenannt: „Auf meinem Mac“ wird jetzt zu „Notizen (Auf meinem Mac)“.
Natürlich gilt das auch auf dem iPhone und iPad.
Neben diesen Änderungen gibt es weitere Anpassungen, die den Nutzern mehr Flexibilität bieten. So lassen sich die Notiz- und Projektbereiche inzwischen beliebig anordnen. Wer Ordnung halten möchte, kann außerdem entscheiden, ob die Inhalte von Projekten in globalen Filtern wie „Alle“, „Letzte 7 Tage“ etc. angezeigt werden sollen. Sofern man das möchte, kann man für noch mehr Übersichtlichkeit die globalen Filter, das „Archiv der Projekte“ und der Papierkorb (sofern leer) ausblenden lassen.
Auf iOS gibt es ebenfalls neue Funktionen: Dort können die Bibliotheksbereiche nun auch eingeklappt werden, um Platz zu sparen. Die Inbox zeigt standardmäßig einen Zähler für die enthaltenen Blätter an, was gerade bei größeren Sammlungen hilfreich ist.
Neben diesen strukturellen Änderungen hat das Team von Ulysses auch zahlreiche kleine, aber wirkungsvolle Optimierungen vorgenommen. Diese betreffen vorwiegend die Oberfläche und das allgemeine Verhalten der App. So wurden etwa die Sidebar-Buttons auf dem Mac korrigiert, sodass sie jetzt wie erwartet funktionieren. Auch auf iOS gibt es eine praktische Neuerung: Gruppen in der Blätterliste können jetzt direkt umbenannt werden.
Eine weitere Neuerung betrifft die Gruppensymbole. Hier wurde eine Vielzahl neuer Icons hinzugefügt, die von Nutzern gewünscht wurden. Dazu gehören bekannte Plattform-Logos, alternative Versionen bestehender Symbole wie Mikrofone oder Fußbälle und einige neue Motive – von der Friedenstaube über die Farbpalette bis hin zum Popcorn-Symbol.
Alles in allem ein Update, was vordergründig für mehr Übersichtlichkeit führt, und das kann man nur begrüßen.
Solltet Ihr Ulysses schon benutzen, dann ladet Euch das Update herunter. Für alle anderen kann ich Euch nur darauf hinweisen, dass ihr weitere Informationen wie immer auf der Entwicklerwebsite findet. Wollt Ihr davor mein Review zur App sehen, dann klickt hier.
Ansonsten könnt Ihr die App unter dem unten stehenden Badge herunterladen.